Genuss, Musik, Über uns
LoungeFM 2025: Listen & Relax – Dein Soundtrack der Entschleunigung

Warum wir Radio neu denken
Muss Radio immer laut sein, „jingeln“ und dieselbe Hit-Schleife abfeuern? Diese Frage stellte sich ein kleines Team – und startete 2005 ein Experiment: ein Sender, der Luft zum Atmen lässt. LoungeFM mischt Chill-out, Nu-Jazz und sanfte Electronica zu einem Klangraum, der sich wie Leinen auf der Haut anfühlt: leicht, hochwertig, nachhaltig. Was als digitales Nischenradio begann, hat sich in zwei Jahrzehnten zur Begleiterin für urbane Genießerinnen und Genießer entwickelt, die zwischen Job, Yoga-Session und Städtetrip bewusste Pausen suchen.
Der Sound der Entschleunigung
Unsere Musikredaktion kuratiert täglich neue Playlists, in denen Downbeat-Klassiker neben frischen Releases von internationalen Nu-Jazz- und Electronica-Künstler*innen stehen. So entsteht ein fließender Mix, der dich morgens sanft weckt, nachmittags fokussiert arbeiten lässt und nachts in weiche Klangwolken bettet. Jeder Song durchläuft einen strengen „No Stress“-Check: Er muss entschleunigen, ohne einzuschläfern, inspirieren, ohne aufzudrehen.
Listen & Relax – unser Versprechen
„Listen & Relax“ ist mehr als ein Slogan: Es ist unser täglicher Reminder, Sendezeit als Ruhepol zu gestalten. Darum hörst du bei uns weder Gewinnspielgeschrei noch Endlos-Gerede. Nachrichten kommen kompakt und faktenbasiert, damit du informiert bleibst, ohne den Flow zu verlieren.
Gestalte den Flow
LoungeFM lebt vom Dialog. Du hast einen Track entdeckt, der perfekt in unseren Kosmos passt? Ein Thema, das deinem Alltag wirklich weiterhilft? Schreib uns an support@lounge.fm – jede Nachricht landet direkt im Redaktionsteam. Ob du spätabends aus einem Co-Working-Space mailst, in einer Bar entspannst oder im Zug zwischen München und Wien Inspiration suchst:
Deine Impulse fließen in unsere nächste Playlist oder Story-Idee ein. Gemeinsam halten wir das Versprechen lebendig, dass Radio auch 2025 ein Ort der Gelassenheit sein kann. Also: Kopfhörer auf, Lautsprecher an – und einfach mal den Puls runterdrehen. Dein Ohr wird es lieben.